Moderne Webentwicklung mit TYPO3 Extensions

Die Entwicklung professioneller TYPO3 Extensions erfordert moderne Ansätze und Best Practices. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Extbase, Fluid und modernen APIs leistungsstarke Extensions erstellen.

TYPO3 Extensions sind das Herzstück individueller Web-Anwendungen. Als TYPO3-Experte mit über 22 Jahren Erfahrung zeige ich Ihnen moderne Entwicklungsansätze, die sowohl performance-optimiert als auch wartbar sind.

Moderne Extension-Architektur

Die heutige TYPO3 Extension-Entwicklung basiert auf bewährten Software-Design-Prinzipien und modernen PHP-Standards. Das MVC-Pattern mit Extbase und Fluid ermöglicht saubere Trennung von Geschäftslogik und Präsentation.

Grundlegende Architektur-Komponenten:

  • Models - Domain-Objekte mit Domain-spezifischer Logik

  • Views - Fluid-Templates für die Präsentationsschicht

  • Controllers - Orchestrierung der Anwendungslogik

  • Repositories - Datenzugriffs-Abstraktion

  • Services - Wiederverwendbare Geschäftslogik

Best Practices für Extension-Entwicklung

1. Domain-Driven Design

Entwickeln Sie Ihre Extensions ausgehend von der fachlichen Domäne. Definieren Sie zunächst die Domain-Modelle und deren Beziehungen, bevor Sie mit der Implementierung beginnen.

title;    
    } 

    public function setTitle(string $title): void    
    {        
              $this->title = $title;    
    } 
}

2. Dependency Injection nutzen

TYPO3 unterstützt moderne Dependency Injection. Nutzen Sie Constructor Injection für bessere Testbarkeit und klarere Abhängigkeiten.

productRepository->findAll();
        $this->view->assign('products', $products);
        return $this->htmlResponse(); 
   } 
}

3. API-First Entwicklung

Moderne Extensions sollten API-ready sein. Implementieren Sie von Anfang an REST-APIs für bessere Integration mit Frontend-Frameworks oder Mobile Apps.

"Eine gut strukturierte Extension ist wie ein gut komponiertes Musikstück - jeder Teil hat seinen Platz und trägt zum Ganzen bei."

Fluid Templates optimieren

Fluid-Templates sind mehr als nur HTML mit Platzhaltern. Nutzen Sie die volle Kraft des Template-Systems:

ViewHelper entwickeln

registerArgument('price', 'float', 'Price to format', true);
        $this->registerArgument('currency', 'string', 'Currency', false, '€');
    }
        public function render(): string
    {
        $price = $this->arguments['price']; 
        $currency = $this->arguments['currency'];
                return number_format($price, 2, ',', '.') . ' ' . $currency; 
   }
}

Template-Organisation

Strukturieren Sie Ihre Templates hierarchisch und nutzen Sie Partials für wiederverwendbare Komponenten:

  • Templates/Product/List.html - Haupttemplate

  • Partials/Product/ListItem.html - Einzelprodukt

  • Layouts/Default.html - Basis-Layout

Testing und Qualitätssicherung

Unit Tests

Implementieren Sie von Anfang an Unit Tests für Ihre Domain-Logik. TYPO3 bietet eine solide Testing-Infrastructure basierend auf PHPUnit.

subject = new Product();
    }
        /**     * @test     */
    public function setTitleSetsTitle(): void
    {
        $title = 'Test Product'; 
        $this->subject->setTitle($title);
                self::assertEquals($title, $this->subject->getTitle());
    } 
}

Code Quality Tools

Nutzen Sie moderne PHP-Tools für bessere Code-Qualität:

  • PHP-CS-Fixer - Automatische Code-Formatierung

  • PHPStan - Statische Code-Analyse

  • Rector - Automatisierte Code-Modernisierung

  • TYPO3 Coding Standards - TYPO3-spezifische Regeln

Performance-Optimierung

Database-Optimierung

Optimieren Sie Ihre Queries bereits in den Repository-Methoden:

createQuery();
    $query->getQuerySettings()->setRespectStoragePage(false);
        return $query->matching(
        $query->logicalAnd([
            $query->equals('hidden', 0),
            $query->greaterThan('categories.uid', 0)
        ])
    )->execute()->toArray(); 
}

Caching-Strategien

Implementieren Sie intelligentes Caching für rechenintensive Operationen:

  • Page-Cache für statische Inhalte

  • Custom Cache für API-Responses

  • Tag-basiertes Cache-Clearing

Deployment und CI/CD

Moderne Extension-Entwicklung umfasst auch professionelle Deployment-Strategien. Nutzen Sie Tools wie GitHub Actions oder GitLab CI für automatisierte Tests und Deployments.

Composer-Integration

Stellen Sie Ihre Extensions über Composer zur Verfügung und nutzen Sie Semantic Versioning für klare Versionierung.

Fazit

Moderne TYPO3 Extension-Entwicklung kombiniert bewährte Software-Engineering-Prinzipien mit TYPO3-spezifischen Best Practices. Der Schlüssel liegt in sauberer Architektur, guter Testabdeckung und kontinuierlicher Qualitätssicherung.

Als erfahrener TYPO3-Entwickler unterstütze ich Sie gerne bei der Entwicklung professioneller Extensions. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen